18 – 22 Uhr
Vernissage
Mehr Licht
Video in der Kunst
Gratiseintritt, mit Apéro
Sprache: Deutsch
Das bewegte Bild ist allgegenwärtig – auf unseren Bildschirmen, in den sozialen Medien, auf der Strasse. Was einst auf flimmernden Röhrenbildschirmen begann, hat sich zu einer der spannendsten Ausdrucksformen zeitgenössischer Kunst entwickelt: Videokunst sprengt Grenzen, spielt mit Wahrnehmungen, erzählt Geschichten – mal poetisch, mal radikal. Die zwei komplementären Ausstellungen im Aargauer Kunsthaus und im Kunstmuseum Solothurn zeigen, welche Spuren die Videokunst in der Schweiz und in den beiden Häusern hinterlassen hat.
Programm
17 – 18 Uhr: Vorbesichtigung Kunstverein: Exklusiv für Gönnerinnen, Gönner und Mitglieder des Aargauischen Kunstvereins
18 Uhr: Öffentliche Vernissage mit Ansprachen
Ab 19 Uhr: Apéro
18 – 20 Uhr: Kinder-Vernissage (für 5–13-jährige Kinder), Besammlung im Atelier im UG
i
Ausstellungsansicht Schweizer Pavillon der Biennale von Venedig 2003
4-Kanal-Videoinstallation, Farbe, Ton, 17’ 27”
Aargauer Kunsthaus / Depositum der Walter A. Bechtler-Stiftung
Mit Genehmigung der Künstlerin
© Emmanuelle Antille
Foto Georg Rehsteiner