Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
X
So 30.3.2025
14 – 15.30 Uhr

Podiumsdiskussion. Neutralität und Sicherheit

Modell Neutralität

CHF 10.–

Dritte Podiumsdiskussion in der fünfteiligen Reihe Neutralität und …

Co-kuratiert von Denise Bertschi

Sprache: Deutsch

Tickets

Die Veranstaltung beleuchtet die enge Verbindung von Neutralität und Sicherheitspolitik in der Schweiz, insbesondere im Kontext militärischer Konflikte. Es wird diskutiert, wie oder ob eine aktive Aussen- und Sicherheitspolitik im Einklang mit der Neutralität gestaltet werden kann. Dabei wird die Frage aufgeworfen, wie die Schweiz ihre Unabhängigkeit wahren kann, während sie gleichzeitig international kooperiert und die UNO unterstützt. Experten wie Angelo Gnädinger, Mîrkan Deniz, Katja Gentinetta und Marcel Berni bringen unterschiedliche Perspektiven ein, während Priscilla Imboden die Veranstaltung moderiert.

Die Diskussionsreihe thematisiert die wechselhafte Bedeutung von Neutralität im Kontext der globalen Politik und bringt Expertise aus Kunst, Politik und Wissenschaft zusammen. Jede Veranstaltung beleuchtet ein spezifisches Thema, das im Zusammenhang mit Neutralität steht.

Foto von verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus

Mîrkan Deniz (*1990)
Untitled (Out of place), 2023
Masa, 2015
Mit Genehmigung der Künstlerin © Mîrkan Deniz

Foto: David Aebi, Burgdorf
X