Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
X

Hugo Suter
Fotografien 1969 − 2009

30.1.–18.4.2010

30.1.–18.4.2010

Hugo Suter
Fotografien 1969 − 2009

Das vielfältige Schaffen des 1943 in Aarau geborenen Künstlers ist durch zahlreiche Ausstellungen in Museen und Galerien bekannt geworden. Unter dem Begriff «Mentalität Zeichnung» wurde Hugo Suters forschende Bildsuche in den 1970er-Jahren präsentiert. Seine kontinuierliche Beschäftigung mit dem (Hallwiler)See – an dem er seit über dreissig Jahren lebt – und mit Glas hat breite Anerkennung gefunden. Überraschend ist, dass sich neben unterschiedlichster Medien und Verfahrensweisen die Fotografie wie ein roter Faden durch sein ganzes Werk zieht. Die Kamera dient Hugo Suter aber nicht als Mittel der Bilderzeugung, sondern als Arbeitsinstrument bei seiner unablässigen Wahrnehmungsforschung. In den kleinformatigen, tagebuchartigen Bildern hält er oft erstmals fest, was ihn später in grösseren Werken beschäftigt. Die Ausstellung beleuchtet den Stellenwert der Fotografie in seinem Schaffen und fokussiert damit einen bislang wenig beachteten Aspekt von Hugo Suters Kunst.

Ausstellungsansicht mit verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Foto: David Aebi, Burgdorf
Ausstellungsansicht mit verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Foto: David Aebi, Burgdorf
Ausstellungsansicht mit verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Foto: David Aebi, Burgdorf
Ausstellungsansicht mit verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Foto: David Aebi, Burgdorf
Ausstellungsansicht mit verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Foto: David Aebi, Burgdorf
X