Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
X
FAQ Blumen für die Kunst

Blumen für die Kunst 2025

Das Aargauer Kunsthaus und FLOWERS TO ARTS wählen jedes Jahr Kunstwerke aus, die mit Blüten, Blättern, Gräsern und Zweigen interpretiert werden, um sie in voller Pracht zu präsentieren. Ausgewählte Floristinnen und Floristen ent­wickeln Ideen, die später tausende von Menschen berühren.

Eine florale Interpretation eines Kunstwerkes aus der Sammlung des Aargauer Kunsthauses i
Blumen für die Kunst
5.3. – 10.3.2024
Florale Interpretation: Massimo Bundi, Chur
Werk: Hans Ernst Brühlmann, Mädchen auf dem Hügel, 1907
Aargauer Kunsthaus / Schenkung Freunde der Aargauischen Kunstsammlung
Foto: David Aebi, Burgdorf

Vorverkauf

Wie buche ich ein Eintrittsticket?

Alle Eintritte sind nur über den Vorverkauf erhältlich. Bitte nutzen Sie unseren Ticketshop oder die Vorverkaufsstelle aarau info. Es gibt keine Tageskasse.

Es sind ausschliesslich Tickets für einen Eintritt mit Zeitfenster oder verbunden mit zeitlich festgelegten Vermittlungsangeboten erhältlich.

Anleitung für den Ticketshop (hier klicken)

Wann und wie lange ist der Eintritt mit Zeitfenster gültig?

Der Eintritt mit Zeitfenster ist nur einmal und nur zur angegebenen Zeit gültig. Ein vorzeitiger oder späterer Einlass ist nicht möglich.

Die Besuchen können die Ausstellungen nach dem Einlass individuell ansehen. Auch mit einer gebuchten Führung haben Besuchende im Anschluss an die Führung Zeit, die Ausstellungen individuell zu besuchen. Nicht möglich ist ein mehrmaliger Einlass mit dem gleichen Ticket.

Ich will nur die Ausstellung «Modell Neutralität», «Sammlung 25 I» und/oder «Marianne Kuhn. Sammlung im Fokus» sehen, kann ich einfach vorbeikommen?

Nein, für diese Ausstellungen muss während der Blumen für die Kunst 25 Woche ebenfalls ein Eintritt mit Zeitfenster über den Vorverkauf gebucht werden. Wir empfehlen aufgrund der in dieser Woche erhöhten Publikumszahlen einen früheren oder späteren Zeitpunkt für den Besuch dieser Ausstellungen zu wählen.

Muss ich das Ticket ausdrucken?

Nein, das Ticket kann auch auf dem Smartphone gezeigt werden.

Kann ich mit TWINT bezahlen?

Ja, eine Bezahlung mit TWINT ist möglich. Bitte nach der Bezahlung von Ihrer TWINT App unbedingt wieder zurück zu unserem Webshop kehren (Browserfenster/App wechseln), sonst wird keine Bestellung ausgelöst.

Umtausch + Rückgabe

Ist ein Umtausch bzw. Erstattung meines Eintrittstickets mit Zeitfenster möglich?

Der Umtausch oder die Rückerstattung eines gekauften Tickets ist leider nicht möglich. Wir bitten Sie daher, nur dann einen Eintritt mit Zeitfenster oder eine Führung zu buchen, wenn Sie sicher sind, dass Sie den Termin auch wahrnehmen können. Bei Verschiebungen von Führungen, Workshops oder Veranstaltungen ist das Ticket automatisch für das Verschiebungsdatum gültig.

Im Falle einer definitiven Absage werden Sie per E-Mail über den weiteren Ablauf informiert.

Gratis Eintritte (Raiffeisen, Museumspass)

Brauche ich mit der Raiffeisenbankkarte, Museumspass oder anderer Vergünstigungen ein Ticket?

Eine Ticketbuchung über den Ticketshop ist zwingend notwendig, auch für Besitzende von Gutscheinen, Mitgliederausweisen und anderen Berechtigungen zu reduziertem oder freiem Eintritt.

Für den Erwerb der Tickets wählen Sie einfach die Ticketkategorie «Berechtigter gratis Eintritt» aus.

Zeigen Sie Ihr Ticket im Anschluss zusammen mit Ihrem Nachweis für den reduzierten oder freien Eintritt an der Ticketkontrolle vor Ort (gekennzeichnet mit «Ticketkontrolle») vor.

Wer ist für einen gratis Eintritt berechtigt?

Be­­rech­tigt für ei­­nen gra­tis Ein­tritt sind fol­­gen­­de Per­so­­nen mit Aus­wei­s:

  • Mitglieder Aargauischer Kunstverein
  • Anerkannte weitere Kunstvereine
  • MemberPlus Raiffeisen
  • Schweizerischer Museumspass, Museums-PASS­-Musées
  • ICOM, VMS, VKKS, SWB
  • Sotheby’s Preferred Card
  • Mitglieder der Kulturförderkommission Stadt Aarau
  • Kunstschaffende mit visarte-/IAA-Ausweis
  • Medienschaffende mit Presseausweis
  • Begleitpersonen von Menschen mit einem IV-Ausweis
  • Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre

Bit­te zu­sam­men mit dem Ticket den Aus­weis an der Kas­se vor­le­gen.

Gutscheine

Sind Eintrittsgutscheine für den Ausstellungsbesuch gültig?

Die Eintrittsgutscheine Blumen für die Kunst sind unbeschränkt gültig. Wählen Sie beim Kauf die Ticketkategorie «Eintritt mit Gutschein».

Alte Eintrittsgutscheine im Wert von CHF 17.– können ebenfalls in der Ausstellungwoche eingelöst werden. Sie wählen ein Ticket mit Kategorie «Eintritt mit Gutschein» und zahlen noch CHF 3.– an der Ticketkontrolle (gekennzeichnet mit «Kundendienst») vor Ort.

Private Führungen

Brauche ich ein Ticket, wenn ich eine private Führung gebucht habe?

Nein, bei einer privaten Führung müssen Sie kein Ticket vorgängig im Ticketshop oder Vorverkauf kaufen. Sie melden sich direkt vor dem Eingang vom Kunsthaus bei dem Treffpunkt für Gruppen und zeigen Ihre Buchungsbestätigung für Ihre private Führung.  Die Eintritte für Ihre Gruppe werden dann vor Ort gelöst.

Eine florale Interpretation eines Kunstwerkes aus der Sammlung des Aargauer Kunsthauses i
Blumen für die Kunst
5.3. – 10.3.2024
Florale Interpretation: Nicole Matter, Oberentfelden
Werk: Monica Studer, Christoph van den Berg, Berge, 2000 (aus Hotel Vue des Alpes, 2000 ff)
Aargauer Kunsthaus / Schenkung der Kunstschaffenden und der Galerie Nicolas Krupp, Basel
Foto: David Aebi, Burgdorf

Besuch + Garderobe

Wann kann ich die Ausstellung besuchen mit einem Ticket für eine Führung, Workshop oder Veranstaltung?

Besucherinnen und Besucher der Führungen, Workshops und Veranstaltungen können im Anschluss individuell während eines Zeitfensters von zusätzlichen 30 Minuten durch die Ausstellung gehen.

Wo muss ich vor Ort meine Tickets vorweisen?

Bitte zeigen Sie Ihre Tickets bei der Ticketkontrolle im Zelt auf dem Aargauerplatz. Sie erhalten ein farbiges Armband für das entsprechende Zeitfenster oder Vermittlungsformat. Der Eintritt ins Kunsthaus ist nur mit dem Armband möglich.

Ist ein Besuch des Cafés im Kunsthaus vor dem Zeitfenster möglich?

Nein, leider können Sie erst mit Beginn des Zeitfensters ins Foyer, in dem sich aus das Café befindet.

Welche Taschengrösse ist erlaubt? Wo finde ich Garderoben und Schliessfächer?

Aus konservatorischen und sicherheitstechnischen Gründen ist das Betreten der Ausstellungsräume mit sperrigen, nassen oder spitzen Gegenständen, wie zum Beispiel Regenschirme, Regenbekleidung, Wander-, Nordic Walking- oder andere Stöcke (Ausnahme: Gehhilfen), grossen Taschen, Rucksäcke und Reisegepäck nicht erlaubt. Taschen bis zu einer Grösse von DIN A5 (15 cm x 21 cm), dürfen mitgenommen werden. Im Zweifel entscheidet das Personal. Bitte benutzen Sie unsere Garderobe und Schliessfächer. Die bediente Garderobe befindet sich im Zelt, weitere Schliessfächer sind in der unbedienten Garderobe im Kunst­haus im Untergeschoss. Für Garderobe und Schliessfächer wird keine Haftung übernommen.

Anreise + Parking

Wo finde ich Parkmöglichkeiten und wo ist das Aargauer Kunsthaus?

Infos zum Lageplan finden Sie auf unserer Webseite (hier klicken).

Wie komme ich vom Bahnhof zum Kunsthaus?

10 Min. zu Fuss den Gleisen entlang Richtung Parkhaus Behmen oder auf der Bahnhofstrasse in Richtung Olten.

Ist es möglich, einen Bus in der Nähe vom Aargauer Kunsthaus zu parken?

Eine Möglichkeit wäre, beim Friedhof Rosengarten auszusteigen und durch den Rathauspark zum Kunsthaus zu spazieren. Dies ist nicht weit vom Kunsthaus entfernt. Der Bus kann danach an die Feerstrasse fahren, dort gibt es Bus-Parkplätze, die für 3 Stunden genutzt werden können. Die Möglichkeit besteht natürlich auch, die Teilnehmenden an der Feerstrasse aussteigen zu lassen und sie gehen zu Fuss zum Kunsthaus.

Fotografieren

Ist Fotografieren in der Ausstellungswoche zulässig?

Fotografieren ohne Blitzlicht ist für private Zwecke gestattet (Ausnahmen sind gekennzeichnet). Nicht erlaubt sind Stative und Selfie-Stangen. Grosse Fototaschen und Wechselobjektive sind in den Schliessfächern zu deponieren. Im Zweifel entscheidet das Personal. Professionelle Foto- und Filmaufnahmen benötigen eine Genehmigung der Kommunikationsabteilung.

Verpflegung / Tisch Reservation

Wann ist das Aargauer Kunsthaus und Basil Café während «Blumen für die Kunst 2025» geöffnet?

Dienstag bis Freitag 9 bis 20 Uhr
Samstag + Sonntag 9 bis 18 Uhr

Wer nimmt Reservierungen im Café in dieser Woche entgegen?

Bitte nehmen Sie rechtzeitig Kontakt für Tischreservierungen auf.

Tisch reservieren
Basil - Café Aargauer Kunsthaus

Barrierefreiheit

Darf ich meinen Hund mitnehmen?

Hunde – mit Ausnahme von Blindenhunden – können nicht ins Kunsthaus mitgenommen werden. Bitte melden Sie Ihren Besuch mit Blindenhunden in der Woche vorab an.

Kann ich einen Rollstuhl reservieren?

Reservierungen nehmen wir gerne vorab entgegen. Bitte beachten Sie, dass nur ein Rollstuhl zur Anmietung zur Verfügung steht.

Blindenhunde anmelden / Rollstuhl reservieren
Claudia Schultze
Anlässe + Führungen
X