Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Engagement

Der Kunst näherkommen, im Aargauer Kunsthaus mitwirken, das Ausstellungprogramm unterstützen, die Zukunft des Hauses prägen: Im Aargauer Kunsthaus gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen und am Museumsbetrieb teilzunehmen.

Aargauischer Kunstverein

Der Aargauische Kunstverein ist eine Gemeinschaft von Personen, die aus Liebe zur Kunst und mit der Verbundenheit mit dem Aargauer Kunsthaus die Tätigkeiten des Museums fördern. Die rund 2000 Mitglieder des Kunstvereins tragen heute mit ihren Jahresbeiträgen wesentlich zum Gelingen der Ausstellungen des Aargauer Kunsthauses bei. Sie bereichern das kulturelle Angebot im Kanton mit ihrem Engagement und übermitteln als Botschafterinnen und Botschafter die kulturelle und soziale Wirkung der Kunst in die Gesellschaft.

Produktion: Severin Kuhn
Konzept: Anja Suter und Benjamin Tschopp
Kamera: Severin Kuhn, Romand Hodel, ullmann.photography

Vorstand
Kaspar Hemmeler
Präsident
Roland Neuenschwander
Quästor
Martin Ammeter
Yannick Berner
Peter Fischer
Andrea Gsell
Monica Glisenti Brotschi
Dr. Hanspeter Hilfiker
Susanne Holtzhuizen
Daniel Robert Hunziker
Michael Schaerer
Michael Wanner
Gruppenbild des Vorstandes des Aargauischen Kunstverein i
Aargauischer Kunstverein, Vostand (unvollständig), Aarau, 12. März 2025. Foto: Alex Spichale, Baden
Kontakt
Sekretariat

Freunde

Der Verein der Freunde der Aargauischen Kunstsammlung unterstützt das Aargauer Kunsthaus insbesondere mit Ankäufen. Seit seiner Gründung 1944 hat der Verein herausragende Werke zusammengetragen. Seine Mitglieder profitieren vom Austausch untereinander und den Begegnungen miteinander anlässlich exklusiver Veranstaltungen im Aargauer Kunsthaus und bei gemeinsamen Exkursionen und Kunstreisen. Sie sind gleichzeitig Mitglieder des Kunstvereins. Die Aufnahme erfolgt durch den Vorstand.

Vorstand
Maja Husistein
Präsidentin
Roger Keller
Finanzen
Gordian Bayer
Protokoll
Simona Brizzi
Kaspar Hemmeler
Kathrin Jacober
Suzanne Marclay-Merz
Dr. Cornelia Senn Roccioletti
Dr. Katharina Ammann
Direktorin Aargauer Kunsthaus
Kontakt
Anastasija Baumgartner
Sekretariat

Schenkungen der Freunde der Aargauischen Kunstsammlung (Auswahl)

Gönnerinnen + Gönner

Die Gönnerinnen und Gönner bilden einen engen mäzenatischen Kreis um die Kunsthaus-Leitung und das Team. Sie begleiten und fördern die Aktivitäten des Hauses ideell und finanziell. Mit ihren Beiträgen unterstützen die Gönnerinnen und Gönner Vermittlungsaktiväten in Ausstellungen und zur Sammlung. Dazu gehören beispielsweise die Workshops mit Kunstschaffenden, die in der Sammlung vertreten sind, sowie eigens für Ausstellungen entwickelte Angebote zur Mitwirkung und Teilhabe.

Kontakt
Sekretariat
Personen stehen um eine Kiste mit Bildern, eine Restauratorin erklärt ihnen ihre Arbeit i
Foto: ullmann.photography

Junior-Kunstverein

Zum 150-jährigen Jubiläum im Jahr 2010 hat der Aargauische Kunstverein in Zusammenarbeit mit der Vermittlung des Aargauer Kunsthauses den ersten Junior-Kunstverein der Schweiz gegründet. Die jungen Vereinsmitglieder (bis 20 Jahre) profitieren von eigens für sie konzipierten Veranstaltungen, die per Newsletter angekündigt werden. Kinder und Jugendliche entdecken die Kunst mit Angeboten für ihre Altersgruppe.

Kontakt
Sekretariat
Drei Kinder malen an einer Wand im Atelier des Aargauer Kunsthauses i
Foto: ullmann.photography

Freiwillige

Im Aargauer Kunsthaus gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen und am Museumsbetrieb teilzunehmen. Mit einem freiwilligen Engagement ermöglichen Sie dem Museum zusätzliche Angebote für die Besuchenden durchzuführen sowie den eigenen Horizont zu erweitern und Neues kennenzulernen.

Kontakt
Cornelia Sauvain
Freiwilligen-Managerin

Sponsoren + Partnerinnen

Partnerin Aargauer Kunsthaus

Wir danken unserer Sponsorin UBS für die grosszügige finanzielle Unterstützung.

Im Jahr 2024 erfolgt der Beitrag an die Ausstellung Augusto Giacometti. Freiheit | Auftrag (27.1. – 20.5.2024).

Institutionelle Partnerinnen
Medienpartnerin
Förderpartnerinnen und Ausstellungssponsoren

Das Aargauer Kuratorium zeichnet mitverantwortlich für die Jahresausstellung Auswahl.

Der Manor Kunstpreis, einer der wichtigsten Förderpreise des zeitgenössischen Kunstschaffens in unserem Land, wurde 1982 von Philippe Nordmann ins Leben gerufen, um jungen Schweizer Kunstschaffenden eine Plattform zu bieten. Er wird von einer Fachjury jährlich in sechs Schweizer Städten verliehen, wobei sich Aarau, Basel, Biel, Chur, Genf, Lausanne, Luzern, Lugano, Schaffhausen, Sion, St. Gallen und Winterthur abwechseln.

Blumen für die Kunst 2024

Blumen für die Kunst ist ein Projekt von FLOWERS TO ARTS und dem Aargauer Kunsthaus.

Pauline Julier. A Single Universe

Wir danken folgenden Partnerinnen und Sponsoren für die spezifische Unterstützung der Ausstellung Pauline Julier. A Single Universe (8.6.–27.10.2024).

X