Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025
Modell Neutralität
HINWEIS: Während Blumen für die Kunst 2025 (4.3.–9.3.2025) ist der Eintritt in die Ausstellung Modell Neutralität nur mit einem speziellen Eintritt mit Zeitfenster möglich. Diese sind ausschliesslich über den Vorverkauf erhältlich (hier klicken). Es ist mit grossem Publikumsandrang zu rechnen. Wir empfehlen einen Besuch vor oder nach dieser Woche.
Dem Modell Neutralität auf der Spur beleuchten 14 Kunstschaffende mit ihren Werken den politischen und völkerrechtlichen Grundsatz. Schnell wird klar: Das Verständnis von Neutralität in der Schweiz ist so vielfältig wie unsere Gesellschaft selbst. Umso mehr brauchen wir die Kunst, um die Komplexität des Lebens sichtbar zu machen.
Vom Schlachtfeld der Helvetier über die Verhandlung des Lausanner Vertrags bis zum Weltwirtschaftsforum in Davos hält uns die Ausstellung einen Spiegel vor, in dem wir das Selbstbild der neutralen Schweiz eingehend betrachten können. Das Aargauer Kunsthaus trägt zur Diskussion über unser Zusammenleben bei und bietet verschiedene Perspektiven auf unseren Platz in der Welt.
Kunstschaffende
Caroline Bachmann (*1963), Marc Bauer (*1976), Denise Bertschi (*1983), Mîrkan Deniz (*1990), Guerreiro do Divino Amor (*1983), huber.huber (Markus Huber, *1975; Reto Huber, *1975), Thomas Hirschhorn (*1957), Gabriela Löffel (*1972), Aleksandra Mir (*1967), Kim da Motta (*2000), Guido Nussbaum (*1948), Davide-Christelle Sanvee (*1993), Felix Stöckle (*1994)
Freiraum
Im ohne Eintritt zugänglichen Freiraum des Kunsthauses kann eine Meinungsbefragung zu Neutralität durchgeführt werden, die u.a. das Projekt NEXPLORER (eine Initiative der NEXPO – die neue Expo) vorstellt.

1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
Guido Nussbaum (*1948), Schweizer Weltglobus, 1998-2008
Aargauer Kunsthaus
Mit Genehmigung des Künstlers © Guido Nussbaum
Caroline Bachmann (*1963), 58 av. J.-C., 2020
Aargauer Kunsthaus Aarau / Schenkung Nicolas Party
Mit Genehmigung der Künstlerin © Caroline Bachmann
Foto: David Aebi, Burgdorf

1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
Denise Bertschi (*1983), CONFIDENTIAL , 2018
Mit Genehmigung der Künstlerin © Denise Bertschi
Foto: David Aebi, Burgdorf

1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
Guerreiro do Divino Amor (*1983), Le Miracle d'Helvetia, 2022
Coll. Fonds cantonal d'art contemporain, Genève
Mit Genehmigung des Künstlers © Guerreiro do Divino Amor
Foto: David Aebi, Burgdorf

1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
Guerreiro do Divino Amor (*1983), Le Miracle d'Helvetia, 2022
Coll. Fonds cantonal d'art contemporain, Genève
Mit Genehmigung des Künstlers © Guerreiro do Divino Amor
Foto: David Aebi, Burgdorf

1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
Felix Stöckle (*1994), Vintage-Tourismusplakate, 2024 - 2025
Welcome to Switzerland, if you can afford it, 2025
Mit Genehmigung des Künstlers © Felix Stöckle
Foto: David Aebi, Burgdorf

1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
Kim Da Motta (*2000), How would I walk, had I never seen a woman walk?, 2022
Mit Genehmigung der Künstlerin © Kim Da Motta
Mîrkan Deniz (*1990), Untitled (Out of place), 2023
Mit Genehmigung der Künstlerin © Mîrkan Deniz
Foto: David Aebi, Burgdorf

1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
Mîrkan Deniz (*1990)
Untitled (Out of place), 2023
Masa, 2015
Mit Genehmigung der Künstlerin © Mîrkan Deniz
Foto: David Aebi, Burgdorf

1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
Gabriela Löffel (*1972), Grammar of calculated ambiguity, 2024
Mit Genehmigung der Künstlerin © Gabriela Löffel
Foto: David Aebi, Burgdorf

1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
Davide-Christelle Sanvee (*1993), La transparence n’est pas tranquille, 2025
Mit Genehmigung der Künstlerin © Davide-Christelle Sanvee
Foto: David Aebi, Burgdorf

1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
Foto: David Aebi, Burgdorf

1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
Davide-Christelle Sanvee (*1993), The not so white cube , 2023/2025
Mit Genehmigung der Künstlerin © Davide-Christelle Sanvee
Foto: David Aebi, Burgdorf

1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
huber.huber (Markus Huber, *1975/Reto Huber, *1975), NO WAR, 2025
Mit Genehmigung der Künstler © huber.huber
Foto: David Aebi, Burgdorf

1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
Marc Bauer (*1975), Sphinx, 1931, 1935/1947, 2014
Aargauer Kunsthaus
Mit Genehmigung des Künstlers © Marc Bauer
Foto: David Aebi, Burgdorf

1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
Thomas Hirschhorn (*1957), Wirtschaftslandschaft Davos, 2001
Aargauer Kunsthaus Aarau / Aargauischer Kunstverein und Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur, erworben mit zusätzlicher Unterstützung von Angelika und Josef Meier, der Freunde der Aargauischen Kunstsammlung sowie des Kulturfonds
Mit Genehmigung des Künstlers
© 2025, ProLitteris, Zürich
Foto: David Aebi, Burgdorf

1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
Thomas Hirschhorn (*1957), Wirtschaftslandschaft Davos, 2001
Aargauer Kunsthaus Aarau / Aargauischer Kunstverein und Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur, erworben mit zusätzlicher Unterstützung von Angelika und Josef Meier, der Freunde der Aargauischen Kunstsammlung sowie des Kulturfonds
Mit Genehmigung des Künstlers
© 2025, ProLitteris, Zürich
Foto: David Aebi, Burgdorf