Teresa Hubbard / Alexander Birchler
No Room to Answer
5.9.–8.11.2009
Teresa Hubbard / Alexander Birchler
No Room to Answer
Das amerikanisch-schweizerische Künstlerduo Teresa Hubbard (*1965) und Alexander Birchler (*1962) ist international bekannt für seine Video- und Fotoarbeiten mit rätselhaften Handlungssträngen und nachtwandlerischem Bildersog. Ihre Werke kreisen um das Zusammenspiel von Mensch und Raum, von An- und Abwesenheit, von Aussen- und Innenwelt, von Realität, Traum und Erinnerung.
In der grossen Überblicksausstellung No Room to Answer präsentieren Teresa Hubbard und Alexander Birchler Videoinstallationen und Fotoarbeiten, die seit 1991 entstanden sind. Die bisher umfassendste Ausstellung des Künstlerpaars eröffnet den Betrachtern neue Bezüge zwischen den fotografischen und filmischen Werken. In seinen aufwendig produzierten Videoarbeiten lotet das Künstlerduo Konflikte um Begehren und Verdrängen, Erinnern und Vergessen aus. Mit ihren Erzählungen ohne Anfang und Ende, die auf komplexe Weise Handlungsräume miteinander verbinden, heben sie die raum-zeitliche Ordnung aus den Angeln.
Die neuste Arbeit Grand Paris Texas, ein knapp einstündiger Film, ist zum ersten Mal in der Schweiz zu sehen. Die Geschichte des verlassenen Kinotheaters «The Grand» – des einstigen Schauplatzes filmischer Illusionen – vereinen die Künstler mit den Projektionen auf die Stadt Paris in Texas. Dieser Ort ist wiederum mit der französischen Metropole und mit Wim Wenders Film verschränkt. Ergänzend dazu sind Exponate aus dem Archiv der Künstler zu sehen, die Einblick in die künstlerischen Schaffensprozesse bieten.
Das amerikanisch-schweizerische Künstlerpaar Teresa Hubbard und Alexander Birchler präsentiert mit No Room to Answer im Aargauer Kunsthaus seine wichtigsten Arbeiten. Ihre bisher umfassendste Ausstellung in der Schweiz vereint Videoinstallationen und Fotoarbeiten, in denen sich Personen und Räume zu wundersamen Szenerien verweben.