X
Johannes Robert Schürch
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
Johannes Robert Schürch
See all
14.9.2024–12.1.2025
Johannes Robert Schürch (1895-1941) is one of the most important representatives of early modernism in Switzerland. Driven by the existential and universal themes of humanity, he created hundreds of washed ink drawings and expressive watercolours in self-imposed isolation. The exhibition is dedicated to this most productive creative period (1922-1932) and, with around 130 works, provides an insight into the radical and touching work of an outstanding draughtsman who deserves to be rediscovered.

Installationsansicht Johannes Robert Schürch. Alles sehen
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Foto: René Rötheli, Baden
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Foto: René Rötheli, Baden

Installationsansicht Johannes Robert Schürch. Alles sehen
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Beweinung, 1928
Tusche (Feder und Pinsel) auf Papier, 27.2 × 21.4 cm
Kunst Museum Winterthur, Geschenk von Erica Ebinger-Leutwyler, 1998
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Sinnende Frau und weiblicher Akt, um 1925
Tusche (Feder und Pinsel) auf Papier, 27.2 × 21.4 cm
Kunst Museum Winterthur, Geschenk von Erica Ebinger-Leutwyler, 1998
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Ohne Titel, o. J.
Tusche laviert auf Papier, 26.8 × 21.0 cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: René Rötheli, Baden
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Beweinung, 1928
Tusche (Feder und Pinsel) auf Papier, 27.2 × 21.4 cm
Kunst Museum Winterthur, Geschenk von Erica Ebinger-Leutwyler, 1998
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Sinnende Frau und weiblicher Akt, um 1925
Tusche (Feder und Pinsel) auf Papier, 27.2 × 21.4 cm
Kunst Museum Winterthur, Geschenk von Erica Ebinger-Leutwyler, 1998
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Ohne Titel, o. J.
Tusche laviert auf Papier, 26.8 × 21.0 cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: René Rötheli, Baden

Installationsansicht Johannes Robert Schürch. Alles sehen
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Foto: René Rötheli, Baden
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Foto: René Rötheli, Baden

Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Zwei Mädchen, o. J.
Tusche und Aquarell auf Papier, 20.8 × 27 cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: SIK-ISEA, Zürich
Tusche und Aquarell auf Papier, 20.8 × 27 cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: SIK-ISEA, Zürich

Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Ohne Titel, o. J.
Tusche laviert und Aquarell auf Papier, 20.8 × 27 cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: SIK-ISEA, Zürich
Tusche laviert und Aquarell auf Papier, 20.8 × 27 cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: SIK-ISEA, Zürich

Installationsansicht Johannes Robert Schürch. Alles sehen
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Foto: René Rötheli, Baden
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Foto: René Rötheli, Baden

Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Südliche Landschaft, 1926
Tusche (Feder), Aquarell und Deckfarben auf Papier, 27.2 × 21.3 cm
Kunsthaus Zürich, Grafische Sammlung, Geschenk von Erica Ebinger-Leutwyler, 1986
Foto: Kunsthaus Zürich, Grafische Sammlung
Tusche (Feder), Aquarell und Deckfarben auf Papier, 27.2 × 21.3 cm
Kunsthaus Zürich, Grafische Sammlung, Geschenk von Erica Ebinger-Leutwyler, 1986
Foto: Kunsthaus Zürich, Grafische Sammlung

Installationsansicht Johannes Robert Schürch. Alles sehen
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Foto: René Rötheli, Baden
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Foto: René Rötheli, Baden

Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Landschaft mit See, o. J.
Tusche (Feder) laviert und Aquarell auf Papier, 21.4 × 27.2 cm
Bündner Kunstmuseum Chur, Dauerleihgabe Sammlung Werner Coninx
Foto: Bündner Kunstmuseum Chur
Tusche (Feder) laviert und Aquarell auf Papier, 21.4 × 27.2 cm
Bündner Kunstmuseum Chur, Dauerleihgabe Sammlung Werner Coninx
Foto: Bündner Kunstmuseum Chur

Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Ohne Titel, o. J.
Tusche auf Papier, 27.2 × 21.4 cm
Privatbesitz
Foto: ullmann.photography
Tusche auf Papier, 27.2 × 21.4 cm
Privatbesitz
Foto: ullmann.photography

Installationsansicht Johannes Robert Schürch. Alles sehen
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Mich selbst, 1926
Tusche laviert auf Papier, 27.5 × 19.9 cm
Privatsammlung Zürich
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Selbstbildnis, 1925
Öl auf Pavatex, 60 × 49 cm
Aargauer Kunsthaus / Schenkung der Sophie und Karl Binding-Stiftung
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Selbstportrait, um 1925
Grafitstift und Tusche (Pinsel) auf Papier, 27 × 21 cm
Kunstbaus Zürich, Grafische Sammlung, Geschenk von Erica Ebinger-Leutwyler, 1986.
Foto: René Rötheli, Baden
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Mich selbst, 1926
Tusche laviert auf Papier, 27.5 × 19.9 cm
Privatsammlung Zürich
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Selbstbildnis, 1925
Öl auf Pavatex, 60 × 49 cm
Aargauer Kunsthaus / Schenkung der Sophie und Karl Binding-Stiftung
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Selbstportrait, um 1925
Grafitstift und Tusche (Pinsel) auf Papier, 27 × 21 cm
Kunstbaus Zürich, Grafische Sammlung, Geschenk von Erica Ebinger-Leutwyler, 1986.
Foto: René Rötheli, Baden

Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Landschaft. Mann mit Pferd und Kuh, 1920
Aquarell auf Papier, 22.5 × 32 cm
Aargauer Kunsthaus, Aarau / Schenkung der Sophie und Karl Binding Stiftung, 1987
Foto: Brigitt Lattmann
Aquarell auf Papier, 22.5 × 32 cm
Aargauer Kunsthaus, Aarau / Schenkung der Sophie und Karl Binding Stiftung, 1987
Foto: Brigitt Lattmann

Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Ohne Titel, o. J.
Tusche auf Papier, 20.8 × 26.8 cm
Privatbesitz
Foto: ullmann.photography
Tusche auf Papier, 20.8 × 26.8 cm
Privatbesitz
Foto: ullmann.photography

Installationsansicht Johannes Robert Schürch. Alles sehen
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Foto: René Rötheli, Baden
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Foto: René Rötheli, Baden

Installationsansicht Johannes Robert Schürch. Alles sehen
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Ohne Titel, o. J.
Aquarell auf Papier, 25 × 19 cm
Privatbesitz
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Ohne Titel, o. J.
Tusche laviert auf Papier, 21 × 16 cm
Privatbesitz
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Ohne Titel, o. J.
Aquarell auf Papier, 27.2 × 21.2 cm
Privatbesitz
Foto: René Rötheli, Baden
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Ohne Titel, o. J.
Aquarell auf Papier, 25 × 19 cm
Privatbesitz
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Ohne Titel, o. J.
Tusche laviert auf Papier, 21 × 16 cm
Privatbesitz
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Ohne Titel, o. J.
Aquarell auf Papier, 27.2 × 21.2 cm
Privatbesitz
Foto: René Rötheli, Baden

Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Emigranten, 1938
Tusche laviert und Aquarell auf Papier, 20.5 × 27 cm
Aargauer Kunsthaus, Aarau / Schenkung der Sophie und Karl Binding Stiftung, 1987
Foto: Brigitt Lattmann
Tusche laviert und Aquarell auf Papier, 20.5 × 27 cm
Aargauer Kunsthaus, Aarau / Schenkung der Sophie und Karl Binding Stiftung, 1987
Foto: Brigitt Lattmann

Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Ohne Titel, o. J.
Tusche (Feder und Pinsel) laviert auf Papier, 26.5 × 21 cm
Privatsammlung Zürich
Foto: ullmann.photography
Tusche (Feder und Pinsel) laviert auf Papier, 26.5 × 21 cm
Privatsammlung Zürich
Foto: ullmann.photography

Installationsansicht Johannes Robert Schürch. Alles sehen
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Foto: René Rötheli, Baden
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Foto: René Rötheli, Baden

Installationsansicht Johannes Robert Schürch. Alles seheny
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Skizzenbuch 40 (SB40), o. J.
Tusche (Feder) und Farbkreide auf Papier, 21.6 × 27.5 cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: René Rötheli, Baden
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Skizzenbuch 40 (SB40), o. J.
Tusche (Feder) und Farbkreide auf Papier, 21.6 × 27.5 cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: René Rötheli, Baden

Installationsansicht Johannes Robert Schürch. Alles sehen
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Skizzenbuch 36 (SB36), 1920/21
Tusche (Feder) und Farbkreide auf Papier, 14 × 22cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: René Rötheli, Baden
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Skizzenbuch 36 (SB36), 1920/21
Tusche (Feder) und Farbkreide auf Papier, 14 × 22cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: René Rötheli, Baden

Installationsansicht Johannes Robert Schürch. Alles sehen
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Skizzenbuch 45 (SB45), o. J.
Tusche (Feder) und Farbkreide auf Papier, 33.7 × 24.7 cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: René Rötheli, Baden
14.9.2024 – 12.1.2025, Aargauer Kunsthaus
Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Skizzenbuch 45 (SB45), o. J.
Tusche (Feder) und Farbkreide auf Papier, 33.7 × 24.7 cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: René Rötheli, Baden

Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Ohne Titel, o. J.
Tusche laviert auf Papier, 20.9 × 26.9 cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: SIK-ISEA, Zürich
Tusche laviert auf Papier, 20.9 × 26.9 cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: SIK-ISEA, Zürich

Johannes Robert Schürch (1895 - 1941), Ohne Titel, o. J.
Tusche und Aquarell auf Papier, 21 × 27 cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: SIK-ISEA, Zürich
Tusche und Aquarell auf Papier, 21 × 27 cm
Erica Ebinger-Leutwyler Stiftung, Nachlass Johannes Robert Schürch
Foto: SIK-ISEA, Zürich
Shop
WebshopInsights
Exhibited works of the collection
Partners + Sponsors
We would also like to thank the supporters who wish to remain anonymous.