X

Wilhelm Schmid, Rote Zwiebeln, nach 1937
Öl auf Leinwand, 38 x 45 cm
Öl auf Leinwand, 38 x 45 cm
Aargauer Kunsthaus Aarau
Copyright: Museo Wilhelm Schmid, Brè sopra Lugano
Fotocredit: Brigitt Lattmann
Ein einfacher Moment, den wir wiedererkennen: Zwiebeln in einer Schüssel, bereit fürs Kochen. Das reduzierte Stillleben entstand nach Wilhelm Schmids Rückkehr aus der Grossstadt Berlin – ein Rückzug ins Ländliche, Private. Als ausgebildeter Architekt hatte Schmid in Deutschland seit Beginn der 1920er-Jahre als Maler grosse Wertschätzung erhalten, bis er im Zuge der nationalsozialistischen Diffamierung als «entarteter Künstler» galt und 1937 in die Schweiz zurückkehrte.
Trotz Entstehung um 1940 wirkt das Motiv des Gemäldes aktuell und universell. Die Zwiebel als alltägliches Kulturgut und zeitloses Grundnahrungsmittel – schlicht, nützlich, schmackhaft.
Silja Burch, 2025