Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
X

Neutrality Model

1.2.–11.5.2025

1.2.–11.5.2025

Neutrality Model

NOTE: During Flowers to Art 2025 (4.3.-9.3.2025), admission to the exhibition Neutrality Model is only possible with a special admission with time slot. These are only available via advance booking (click here). A large number of visitors can be expected. We recommend a visit before or after this week.

Tracing the Neutrality Model, 14 artists shed light on the political and international law principle with their works. It quickly becomes clear that the understanding of neutrality in Switzerland is as diverse as our society itself. All the more reason why we need art to visualise the complexity of life.

From the battlefield of the Helvetii to the negotiation of the Lausanne Treaty and the World Economic Forum in Davos, the exhibition holds a mirror up to us in which we can take an in-depth look at the self-image of neutral Switzerland. The Aargauer Kunsthaus contributes to the discussion about our coexistence and offers different perspectives on our place in the world.

Artists
Caroline Bachmann (*1963), Marc Bauer (*1976), Denise Bertschi (*1983), Mîrkan Deniz (*1990), Guerreiro do Divino Amor (*1983), huber.huber (Markus Huber, *1975; Reto Huber, *1975), Thomas Hirschhorn (*1957), Gabriela Löffel (*1972), Aleksandra Mir (*1967), Kim da Motta (*2000), Guido Nussbaum (*1948), Davide-Christelle Sanvee (*1993), Felix Stöckle (*1994)

Freiraum
An opinion poll on neutrality can be conducted in the Kunsthaus Freiraum, which is accessible free of charge and presents the NEXPLORER project (a NEXPO initiative – the new Expo), among other things.

Foto von verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus

Guido Nussbaum (*1948), Schweizer Weltglobus, 1998-2008
Aargauer Kunsthaus
Mit Genehmigung des Künstlers © Guido Nussbaum

Caroline Bachmann (*1963), 58 av. J.-C., 2020
Aargauer Kunsthaus Aarau / Schenkung Nicolas Party
Mit Genehmigung der Künstlerin © Caroline Bachmann

Foto: David Aebi, Burgdorf
Foto von verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus

Denise Bertschi (*1983), CONFIDENTIAL , 2018
Mit Genehmigung der Künstlerin © Denise Bertschi

Foto: David Aebi, Burgdorf
Foto eines neonfarbig beleuchteten Brunnens in einem dunkel marmorierten Raum im Aargauer Kunsthaus i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus

Guerreiro do Divino Amor (*1983), Le Miracle d'Helvetia, 2022
Coll. Fonds cantonal d'art contemporain, Genève
Mit Genehmigung des Künstlers © Guerreiro do Divino Amor

Foto: David Aebi, Burgdorf
Foto von verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus

Guerreiro do Divino Amor (*1983), Le Miracle d'Helvetia, 2022
Coll. Fonds cantonal d'art contemporain, Genève
Mit Genehmigung des Künstlers © Guerreiro do Divino Amor

Foto: David Aebi, Burgdorf
Foto von verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus

Felix Stöckle (*1994), Vintage-Tourismusplakate, 2024 - 2025
Welcome to Switzerland, if you can afford it, 2025
Mit Genehmigung des Künstlers © Felix Stöckle

Foto: David Aebi, Burgdorf
Foto von verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus

Gabriela Löffel (*1972), Grammar of calculated ambiguity, 2024
Mit Genehmigung der Künstlerin © Gabriela Löffel

Foto: David Aebi, Burgdorf
Foto von verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus

Kim Da Motta (*2000), How would I walk, had I never seen a woman walk?, 2022
Mit Genehmigung der Künstlerin © Kim Da Motta

Mîrkan Deniz (*1990), Untitled (Out of place), 2023
Mit Genehmigung der Künstlerin © Mîrkan Deniz

Foto: David Aebi, Burgdorf
Foto von verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus

Mîrkan Deniz (*1990)
Untitled (Out of place), 2023
Masa, 2015
Mit Genehmigung der Künstlerin © Mîrkan Deniz

Foto: David Aebi, Burgdorf
Foto des Innenhofs des Aargauer Kunsthauses mit weiss bestrichenen Wänden i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus

Davide-Christelle Sanvee (*1993), La transparence n’est pas tranquille, 2025
Mit Genehmigung der Künstlerin © Davide-Christelle Sanvee

Foto: David Aebi, Burgdorf
Foto von verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus

Davide-Christelle Sanvee (*1993), The not so white cube , 2023/2025
Mit Genehmigung der Künstlerin © Davide-Christelle Sanvee

Foto: David Aebi, Burgdorf
Foto von verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus
Foto: David Aebi, Burgdorf
Foto von verschiedenen Regenbogen Fahnen mit dem aufgedruckten Wort i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus

huber.huber (Markus Huber, *1975/Reto Huber, *1975), NO WAR, 2025
Mit Genehmigung der Künstler © huber.huber

Foto: David Aebi, Burgdorf
Foto von verschiedenen Kunstwerken im Aargauer Kunsthaus i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus

Marc Bauer (*1975), Sphinx, 1931, 1935/1947, 2014
Aargauer Kunsthaus
Mit Genehmigung des Künstlers © Marc Bauer

Foto: David Aebi, Burgdorf
Modell einer Landschaft mit kleinen Militärspielfiguren in einer Tallandschaft i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus

Thomas Hirschhorn (*1957), Wirtschaftslandschaft Davos, 2001
Aargauer Kunsthaus Aarau / Aargauischer Kunstverein und Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur, erworben mit zusätzlicher Unterstützung von Angelika und Josef Meier, der Freunde der Aargauischen Kunstsammlung sowie des Kulturfonds
Mit Genehmigung des Künstlers
© 2025, ProLitteris, Zürich

Foto: David Aebi, Burgdorf
Modell einer Landschaft mit kleinen Militärspielfiguren in einer Tallandschaft i
Installationsansicht Modell Neutralität
1.2.–11.5.2025, Aargauer Kunsthaus

Thomas Hirschhorn (*1957), Wirtschaftslandschaft Davos, 2001
Aargauer Kunsthaus Aarau / Aargauischer Kunstverein und Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur, erworben mit zusätzlicher Unterstützung von Angelika und Josef Meier, der Freunde der Aargauischen Kunstsammlung sowie des Kulturfonds
Mit Genehmigung des Künstlers
© 2025, ProLitteris, Zürich

Foto: David Aebi, Burgdorf

Events

Dossier for teachers

Partners + Sponsors

We would like to thank the following partners and sponsors for their specific support of the exhibition.

Media Partner
X