Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
X
Franz Fedier, Artist, Im Fels, 1955
Dispersionsfarbe auf Leinwand, 45.5 x 45.5 cm
Aargauer Kunsthaus / Schenkung Serge Brignoni, 1965
Copyright: Marco Fedier, Nachlassverwalter
Fotocredit: Ullmann Photography (Timo Ullmann)

Franz Fedier (1922–2005) absolviert eine Lehre als Flachmaler und besucht kurz den Unterricht von Max von Moos an der Kunstgewerbeschule Luzern. Ab 1945 unternimmt er zahlreiche Reisen, gefolgt von einem Studienaufenthalt in Paris. Ab 1952 ist er als freischaffender Maler in Bern tätig.

Nach einer kurzen figurativen Phase wendet er sich in den 1950er-Jahren einer abstrakten, gestischen Bildsprache zu, bei der ihn die Materialität von Farbe und Bildträger besonders interessiert. In den 1970er-Jahren folgt eine starke Geometrisierung der Formensprache. In streng komponierten Streifen- und Würfelbildern weicht die persönliche Handschrift dem anonymen Farbauftrag. Einen Bezug zur Pop Art weisen einige Werke auf, die diese Bildsprache mit der Darstellung von Frauenfiguren verbinden.

Aargauer Kunsthaus, 2017

X