X

Carlotta Stocker, Stillleben, Um 1966
Dispersion auf Leinwand, 90 x 120 cm
Dispersion auf Leinwand, 90 x 120 cm
Aargauer Kunsthaus / Ankauf, 1967
Copyright: Guillaume Borel, Zürich
Fotocredit: Brigitt Lattmann
Stillleben oder Landschaft? Getragen von der Sehnsucht nach südlichem Licht reiste Carlotta Stocker (1921–1972) zeitlebens in die Toskana, nach Sardinien oder an die Côte d’Azur. Zurück in ihrem Zürcher Atelier gruppierte sie die mitgebrachten Gegenstände auf Tisch und Kommode, prüfte ihre formale Bedeutung und arrangierte sie zu Stillleben. Nach zahlreichen Skizzen mischte sie leuchtende Temperafarben, um die Palette der südlichen Landschaft präzise wiederzugeben. Auch das Gemälde «Stillleben» (1966) wirkt fast wie eine Landschaft: Der rötliche Boden, der gelb-beige Grund und die Blauflächen evozieren Sand, Felsen und Himmel – mitunter in Nahaufnahme, wie eingefangene Erinnerungen.
Anouchka Panchard, 2025