Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
X
Pia Fries, Ohne Titel (Deutsche Blumen), 2004
Siebdruck und Acrylfarbe auf Papier, 56.7 x 75.7 cm
Aargauer Kunsthaus / Schenkung Dieter und Beatrice Schwarz, 2025
Copyright: ProLitteris, Zürich
Fotocredit: Brigitt Lattmann

Pia Fries (*1955) ist eine mit Preisen ausgezeichnete, international tätige Künstlerin. Ihre künstlerische Handschrift zeichnet sich durch einen betont pastosen, modellierenden Farbauftrag aus. Für die Künstlerin sind Farbmassen ein sinnliches Ereignis. Ungemischt und zuweilen gar direkt aus der Tube setzt sie die Farben auf den Bildträger, verreibt und verwischt sie, verquirlt sie, glättet, schichtet oder strukturiert sie, kratzt sie ab und appliziert sie anderswo oder lässt ihnen ihren eigenen Willen.

In der Arbeit «Ohne Titel» von 2004 kombiniert Fries Siebdrucke mit Aquarell und Lithografie. Hier schafft sie eine verfremdete Interpretation der sogenannten «Deutschen Blumen», die im 18. Jahrhundert nach botanischen Vorlagen auf Meissener Keramik gemalt wurden.

Aargauer Kunsthaus, 2025

X