X

Markus Kaufmann, Kiosk, 1971 - 1972
Dispersion auf Baumwolle, 170 x 320 cm
Dispersion auf Baumwolle, 170 x 320 cm
Aargauer Kunsthaus / Schenkung Markus Kaufmann, 2018
Copyright: Markus Kaufmann
Fotocredit: Timo Ullmann, ullmann.photography
Markus Kaufmann (1939–2018) studiert 1969 nach seiner Kunstausbildung in Basel für ein Jahr an der Hochschule für Kunst und Design Central Saint Martins in London. Zeitgleich gestaltet er Arbeiten, die unmittelbar von der britischen Pop Art geprägt sind: Farbintensive Zeichnungen und Collage-Elemente aus Pressedokumenten thematisieren die Bildsprache der Boulevard-Medien.
Für Kaufmann steht der Kiosk bildlich für den Konsum, was ihn zu den wandfüllenden «Kiosk»-Arbeiten inspiriert, die in den 1970er-Jahren entstehen. Hierbei macht er zwar auf dieses Konsumangebot als Phänomen der Pop-Kultur aufmerksam, es finden sich aber auch bereits fotorealistische Elemente, die für sein späteres Werk wegweisend sind.
Aargauer Kunsthaus, 2017