
Analog-Fotografie, 60 x 50 cm
Obschon sich viele Arbeiten von Guido Nussbaum (*1948) mit der Darstellung der Welt als Ganzes auseinandersetzen, konzentriert sich der Künstler immer wieder auch auf die Schweiz. In seinen Arbeiten erscheint das Alpenland als widersprüchlicher Mikrokosmos. Nussbaums Werke gleichen Modellen, die uns, den Künstler und seine Kunst in Beziehung zur Umwelt treten lassen. Dies geschieht oft mit einer Prise Ironie.
In der Analogfotografie «Schweizer Welt 1», 1995, hat der Künstler einen Globus auf schwarzem, in Falten gelegtem Samt festgehalten. Wer das Objekt genauer betrachtet, erkennt im Meer nicht etwa die Umrisse von Europa – es ist die Schweiz, die hier als Zentrum der Welt ins Bild gerückt ist, oder vielmehr die Westschweiz, da der Rest des Umrisses aufgrund der Positionierung nur erahnt werden kann. Nussbaums Arbeit erinnert daran, dass kein Modell alles abbildet und wir unsere gegenseitige Hilfe brauchen, um sämtliche Facetten der Welt im Blick zu haben.
Aargauer Kunsthaus, 2025