Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
X
Hans-Peter Von Ah, Ohne Titel, 1972
Epoxydharz, 120.5 x 121 x 4 cm - max. 28 cm
Aargauer Kunsthaus / Schenkung Familie von Ah, 2014
Copyright: Karin von Ah, Luzern (1972)
Fotocredit: Brigitt Lattmann

Nach Abschluss einer Holzbildhauerlehre studiert Hans-Peter von Ah (*1941-2011) von 1960 bis 1965 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Fritz Wotruba. Die documenta 4 1968 löst auch bei von Ah Impulse aus: Die Pop Art berührt ihn mit ihrer Farbigkeit und ihrem Einbezug von Gebrauchsgegenständen. Geschult, die Figur als Einheit zu erfassen, erstaunt von Ah, wie unbeschwert Plastiker den Körper mit Schnitten gliedern und die Einzelteile neu anordnen.

Das Werk „Ohne Titel“ von 1972 zeigt seine Auseinandersetzung mit illusionistischen Reliefs, die durch kaum merkliche Erhebungen eine räumliche Wirkung entfalten. In den 1970er-Jahren macht er sich als Gestalter von öffentlichen Zonen einen Namen.

Aargauer Kunsthaus, 2017

X